Nach einer erfolgreichen Bewerbung wird die Kulturwerkschule nun durch das EU – Schulprogramm mit Obst versorgt. Pädagog*innen und Kinder schnibbeln und schälen jeden Tag ein leckeres Vesper zur kleinen Stärkung zwischendurch.
In ausgewählten Kindertagesstätten und Schulen erhalten Vorschulkinder und Schüler bis zur Klassenstufe 4 eine kostenlose Extra-Portion an Obst, Gemüse und/oder Milch.
Ziel des EU-Schulprogrammes ist es, durch ein regelmäßiges Angebot in sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen den Verzehr und die Akzeptanz von Obst, Gemüse und Milch bei Kindern zu erhöhen.
Begleitende pädagogische Maßnahmen wie zum Beispiel Bauernhofbesuche oder thematische Projekttage sollen gleichzeitig das Wissen über die Produkte und deren Herkunft sowie die Kompetenzen der Kinder im Umgang mit den Produkten fördern.
