Ein neuer Platz zum Lernen
In den vergangenen Monaten stand der geplante Schulneubau im Mittelpunkt unserer Überlegungen. In Kooperation mit der Kindervereinigung Dresden hat sich eine vielversprechende Alternative ergeben, die unserer Kulturwerkschule eine ebenso solide wie zukunftsfähige Basis bietet.
Statt eines Neubaus setzen wir nun auf zwei bestehende Gebäude, die wir durch Renovierungsarbeiten speziell an unsere pädagogischen Bedürfnisse anpassen werden. Die Loge des Heinrich-Schütz-Konservatoriums auf der Bautzner Straße 19 wird ab dem Schuljahr 2025/26 unser Hauptstandort werden. Hier sollen alle Klassenstufen gemeinsam ihren Hauptunterricht haben, inklusive des Horts. Die zentrale Lage und die klassenübergreifenden Lernmöglichkeiten schaffen ein lebendiges Umfeld, in dem unsere Schulgemeinschaft noch enger zusammenwächst.
Ergänzend dazu wurde die alte Druckerei auf der Großenhainer Straße 11/11a erworben, in der künftig unsere Werkstätten, Themenräume und Experimentierbereiche untergebracht werden. Beide Standorte sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und befinden sich im Stadtzentrum – ideal für kurze Wege und neue Kooperationsmöglichkeiten.
Diese Lösung bringt nicht nur sehr gute pädagogische Vorteile mit sich, sondern auch finanzielle Spielräume für die Zukunft. Mit den beiden Bestandsgebäuden können wir die pädagogische und wirtschaftliche Stabilität unserer Schule sichern. Die zentrale Lage verkürzt zudem den Schulweg für unsere Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Eltern.
Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft ist. Die Anpassung und Gestaltung der Räume wird uns helfen, das volle Potenzial unserer Kulturwerkschule auszuschöpfen und unsere gesamte Energie und den Fokus auf das Innenleben unserer Schule zu richten. So können wir ein stabiles Fundament für die Zukunft legen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen neuen Weg zu gestalten.
Unser Neubauprojekt bleibt im Fokus
Auch wenn wir uns auf unsere neuen Standorte konzentrieren, bleibt unser Neubauprojekt ein wesentlicher Bestandteil unserer langfristigen Planung. Der Prozess des Bebauungsplans läuft weiter, sodass wir in der Zukunft zusätzliche Optionen wie ein Gymnasium oder eine Berufsschule umsetzen können.
Du willst uns unterstützen? Dann hilf mit einer Spende auf unser Konto mit der IBAN DE92 1203 0000 1020 6817 53.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
